skip to main | skip to sidebar

Ingrid Isermann Blog

Lyrik. Prosa. Visuelle Poesie.

19. Dezember 2021

ASK WHY - Gedichtspur im Palais Japonais, Dresden, Völkerkundemuseum, Ausstellung «Sprachlosigkeit. Das laute Verstummen», 2021.


 

Eingestellt von Ingrid Isermann um 16:25 Keine Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2024 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (1)
    • ►  August (1)
  • ▼  2021 (1)
    • ▼  Dezember (1)
      • ASK WHY - Gedichtspur im Palais Japonais, Dresden,...
  • ►  2020 (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Oktober (2)
  • ►  2017 (1)
    • ►  September (1)
  • ►  2016 (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2015 (2)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2014 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2012 (2)
    • ►  November (2)
  • ►  2011 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2010 (13)
    • ►  März (11)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2009 (2)
    • ►  Oktober (2)
  • ►  2008 (7)
    • ►  März (7)

About Ingrid Isermann

Mein Bild
Ingrid Isermann
Zürich, Switzerland
In Hamburg geboren, lebt und arbeitet seit 1964 in Zürich; inzwischen Schweizerin, zwei erwachsene Kinder. Kulturjournalistin. Herausgeberin „ch.eese - eine Zeitreise durch die Schweiz“, still life publishing, Zürich 2000/2003. Visuelle Poesie, Siebdruck auf Acryl, Ankäufe Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, Mitglied AutorInnen der Schweiz, www.a-d-s.ch). Einzel- und Gruppenausstellungen, in Sammlungen und Bibliotheken, Sammlungskatalog MUSEUM HAUS KONSTRUKTIV. GANZ KONKRET, Hatje Cantz Verlag 2011. Herausgeberin 2011 Web-Kultur-Magazin Literatur&Kunst, www.literaturundkunst.net. Initiantin Erster Zürcher Lyrikpreis 2012. «Die Anatomie der Worte», Visuelle Konkrete Poesie, mit Beiträgen von Eugen Gomringer und Britta Schröder, Wolfsberg Verlag Zürich, 2014; Original-Lithographien ASK WHY. Um die Ecke denken, Sammlungskatalog Museum Haus Konstruktiv, Hatje Cantz, 2016. Engadin - Auf den Spuren von Giacometti, Segantini und Nietzsche. Somedia-Buchverlag 2017. Poema, Essays, Nimbus 2018. www.literaturundkunst.net. www.journalists.ch.
Mein Profil vollständig anzeigen